Damit Sie lange Freude an Ihrem Multigleiter® haben, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige Pflegehinweise geben.
Bezüglich der Pflege müssen wir zwischen Naturstein und Kunststein unterscheiden.
Pflegehinweise für Natursteine (Granite, Gneise, Gabro):
Natursteine sind äußerst widerstandsfähig, aber selten fleckunempfindlich.
Ihr Multigleiter® wird deshalb von uns nach der Produktion mit einem Fleckschutz vorimprägniert. Die Platte ist so vor dem sofortigen Eindringen von verschütteten Flüssigkeiten geschützt.
Trotzdem können Flüssigkeiten, wie Wein, Kaffee, Tee, Limo, Essig, Zitronensaft oder aggressive Chemikalien, die über mehrere Stunden auf Ihrem Multigleiter® verbleiben, Verfleckungen verursachen!
Wir raten Ihnen deshalb, solche oder ähnliche verschüttete Flüssigkeiten gleich wegzuwischen. Fleisch, Obst und Gemüse sollten auf einem Brett geschnitten werden, ausgelaufener Saft von dem Multigleiter® zeitnah entfernt werden.
Auch wenn es sich um Naturstein handelt, reagieren manche Gesteinstypen auf heiße Töpfe. Bitte stellen Sie Ihren heißen Topf daher auf einen Untersetzer und nicht direkt auf den Multigleiter® – er dankt es Ihnen!
Eingetrocknete Essensreste lassen sich gut mit einem für Glaskeramikfelder zu verwendenden, stumpfen Schaber, entfernen (bitte kein Scheuerpulver oder Topfreinigerschwamm!).
Zum Reinigen sollte kein Spülmittel (dieses hinterlässt ggf. Streifen oder nach mehrmaligem Gebrauch eine Schicht), sondern ein spezieller Reiniger für Granit und Naturstein (in Verbindung mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch) verwendet werden, der Ihre Küchenarbeitsplatte nicht nur Steinspezifisch reinigt, sondern gleichzeitig auch pflegt! Wir empfehlen „Easy-Clean” von Lithofin. Dieser Reiniger riecht nicht nur gut, er hilft auch, Fettflecken zu vermeiden und gleichzeitig die Schutzwirkung der Imprägnierung zu erhalten.
Im Zyklus von einem bis eineinhalb Jahren (je nach Beanspruchung), sollten Sie Ihren Multigleiter® mit „Fleckstop >W<” von Lithofin nach imprägnieren.
Kunststein
Die Oberflächen sind durch ihre hochwertige Verarbeitung pflegeleicht und alltagstauglich. Haben Sie keine Angst vor Flecken verursacht durch Kaffee, Tee, Wein, Essig, Gemüse oder Obst. Durch seine glatte Oberflächenstruktur ist der Kunststein nicht porös. Somit wird die Absotion der genannten Flüssigkeiten verhindert. Aber auch für diese Abdeckung gilt das gleiche Prinzip wie für herkömmliche Oberflächen mit Verunreinigungen: Es ist immer leichter, einen Fleck sofort zu entfernen, als sich später mit seinen eingetrockneten Resten abzumühen. Zur täglichen Pflege und Entfernung von leichten Flecken, Abdrücken und Schleifspuren reicht ein feuchtes Tuch sowie ein neutrales Reinigungsmittel, wie z. B. Allesreiniger, Glasreiniger, Spülmittel (ohne Pflegezusätze) oder milder Essigreiniger. Spülen Sie anschließend mit ausreichend klarem Wasser nach, damit kein Schmutzfilm auf der Oberfläche zurückbleibt.
Auf keinen Fall sollte der Multigleiter® in einer Spülmaschine gereinigt werden!!
Hinweis! Lassen Sie niemals ein Küchengerät unbeaufsichtigt!!
Bei unsachgemäßer Behandlung erlischt die einjährige Garantie!